Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Gutianshan [(c) Christian Ristok]

Weiteres

Login für Redakteure

Lehre


Sommersemester:    

  • Freilandökologie (Master Biologie und Biodiversity Sciences) - Praktikum mit Freilandteil, Vorlesung, und Seminar (mit Helge Bruelheide und Heike Heklau)
  • Ökologisches Grundpraktikum (Bachelor Biologie) - Geländepraktikum, Datenauswertung, Ergebnispräsentation
  • Botanische Exkursionen / Übungen im Gelände (Bachelor Biologie)

Wintersemester:

  • Statistics in biodiversity sciences - Part II (Master Biodiversity Sciences)- Introduction to structural equation models (mit Tobias Pross)
  • Design of research studies (Master Biodiversity Sciences) - Excursion to the UFZ Research Station Bad Lauchstädt (mit Carolin Plos)
  • Standortsökologie (Bachelor Biologie) - Praktikum mit Laborteil, Vorlesung, und Seminar (mit Helge Bruelheide und Heike Heklau)

Außerdem:

  • Betreuung von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Forschungsgruppenpraktika


Bisherige Abschlussarbeiten und Forschungsgruppenpraktika:

ZeitraumCo-supervisorThema
Bachelor-Abschlussarbeiten
2023/2024-Effekte von Pflanzendiversität und Düngung auf die Mykorrhiza-Kolonisation von A. elatius
2023/2024-Effekte von Pflanzendiversität und Dichte auf Biomasseproduktion sowie Blatt- und Wurzeleigenschaften (Hemmer)
2024M. KöhlerEffekte funktioneller Baum-Diversität auf die Gemeinschaft ekto- und endophytischer Pilze (Nietzold)
2024-Effekte von Baumartenvielfalt und Mykorrhizatyp auf Mykorrhiza-Kolonisierung krautiger Pflanzen (Hillmann)
2024/2025-Effekte funktioneller Baum-Diversität auf die Mykorrhiza-Kolonisierung junger Bäume (Zonova)
2024/2025H. HeklauEffekte von Pflanzendiversität und Düngung auf die Mykorrhiza-Kolonisation krautiger Pflanzen (Glowinski)
2024/2025-Einfluss funktioneller Pflanzen-Gruppen auf die Nematodengemeinschaft im Jena Experiment (Hildebrand)
2024/2025T. ProßEffekte von Pflanzendiversität und Düngung auf die Bakteriendiversität im Boden (Fabig)
2024/2025H. HeklauEffekte von Licht, Konkurrenz und Düngung auf das anormale Dickenwachstum von Atriplex spec. (Friede)
2024/2025-Effekte des Gründach-Managements auf die Mykorrhiza-Kolonisation von Phedimus hybridus (Kaspar)
Master-Abschlussarbeiten
2023/2024M. KöhlerHigh-troughtput sequencing des Samen-, Wurzel- und Blatt-Mikrobioms
2023/2024-Effects of tree species diversity and mycorrhizal type on the understory vegetation
2023/2024iDiv Leipzig, T. ProssEffects of tree species diversity and mycorrhizal type on stomata density and other functional traits
Forschungsgruppenpraktika
2023M. KöhlerMethodentest zur Anzucht von Keimlingen in verschiedenen Medien unter sterilen Bedingungen
2023T. ProssEcological impacts of light conditions and mycorrhizal associations on leaf traits in the MyDiv
2023/2024-Effekte von Pflanzendiversität und Dichte auf Biomasseproduktion und Blatteigenschaften
2023/2024T. ProssMethodenvergleich zur Vorhersage von Blatteigenschaften (NIRS vs Fieldspec)
2023/2024M. KöhlerMethodentest zur Identifizierung blattendophytischer Bakterien mittels high-throughput sequencing

Zum Seitenanfang