Lebenslauf Dr. Erik Welk
| Zeit | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 06/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten Halle, Arbeitsgruppe Prof. H. Bruelheide |
| 02/2005-05/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten Halle, DFG-Projekt „Arealweite ökogeographische Nischenmodellierungen“ WE 3616/1-1 |
| 3/2004-1/2005 | arbeitslos, Beantragung DFG-Projekt, Lehrtätigkeit |
| 3/2001-2/2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten Halle, DFG Projekt „Prognosen zur Ausbreitung von Neophyten in Deutschland“ |
| 8/2000-1/2001 | Mitarbeiter, Planungsbüro Landschaftsplanung, Tier- und Vegetationsökologie Wolf Lederer, Bitterfeld "Naturschutzfachliche Begleitung der Sanierungstätigkeit der LMBV" |
| 8/1997-7/2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten Halle, BfN F+E Vorhaben „Bewertung der Schutzwürdigkeit von Rote-Liste-Arten aus Sicht der Gesamtareale“, DFG Projekt „EDV-gestützte Analyse von Pflanzenarealen“ |
| 3/1995-9/1995 | Studentische Hilfskraft, Institut für Geobotanik und Botanischer Garten Halle, BMBF-Projekt „Zielarten in nichturbanen Restflächen der Stadt Halle“ |
| 8/1997-2/2001 | Promotion, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dissertation: "Arealkundliche Analyse und Bewertung der Schutzrelevanz seltener und gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands", (magna cum laude) |
| 9/1991 – 7/1997 | Biologiestudium, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fächerkombination: Botanik, Tierökologie, Geographie, Naturschutz Diplomarbeit: "Untersuchungen zur Biologie annueller Myosotis-Arten der zentraleuropäischen Flora – unter besonderer Berücksichtigung von Myosotis sparsiflora J. C. MIKAN ex POHL", Gesamtnote: 1.2 |



![Gutianshan [(c) Christian Ristok] Gutianshan [(c) Christian Ristok]](/im/1401549742_284_0.jpg)
