Archiv - Oberseminar und Kolloquium
2024
Datum | Oberseminar (15:15 - 16:10) | Kolloquium (16:15 - ...) |
---|---|---|
31.01.2024(!) | Titel: Predictability of neophytic distribution patterns (K.P. Aleth) - in English | Titel: Temporal changes in flora and vegetation of the Czech Republic (Klára Klinkovská, Masaryk University, Brno, CZ) - in English |
06.02.2024 | - | 15:15(!) Titel: Competition and soil fungi mediated priority effects in native and exotic European grassland plants (in Englisch) (Julia Dieskau, MLU Halle, Pflanzenökologie, Halle, DE) - in English |
13.02.2024 | (Themadiskussion) Titel: Abiotic factors shape plants' co-occurrences network: methodological perspectives (Michele Di Musciano, University of L'Aquila, L'Aquila, IT) - in English | Titel: The effect of tree diversity and neighbourhood on fungal phyllopshere communities (Michael Köhler, MLU Halle, Geobotanik, Halle, DE) - in English |
20.02.2024 | Titel: Einfluss der geografischen Höhe und Bodeneigenschaften auf die Mykorrhizierung - C. Wraner | Titel: Taxonomical and functional changes in porphyry dry grassland vegetation after 30 years (Susanne Horka, MLU Halle, Geobotanik, Halle, DE) - in English |
27.02.2024 | tba | Doktorverteidigung Titel: Sampling Pollinator Communities and Interactions Across Changing Landscapes: Insights from a German Case Study (Amibeth Thompson, University Freiburg, Freiburg, DE) - in English => Kleiner Hörsaal der Biochemie, Kurt-Mothes-Str. 3, 06120 Halle |
... | ... | ... |
28.03.2024(!) | - | Masterverteidigung Titel: Population genetics and morphology of a common and an endangered lupine which hybridize (Aspen Workman, iDiv, AG Tiffany Knight, Leipzig, DE) - in Englisch |
02.04.2024 | Titel: Kann Langzeitmonitoring Auskunft über die natürlichen und anthropogenen Ursachen von Trends in Fließgewässer- Ichthyozönosen liefern? - L. Schwietzer | tba |
09.04.2024 | 15.15 Titel: Einfluss von Ruderalisierung und Verbuschung auf Trockenrasenvegetation. - J. Rieger 15.45 Titel: Die Mykorrhizierung krautiger Arten - Ein Zusammenhang zu ober- und unterirdischen Pflanzenmerkmalen - M. Dorn | tba |
16.04.2024 | 15.15 Titel: Effekte funktioneller Baum- Diversität auf die Gemeinschaft ekto- und endophytischer Pilze - F. Nietzold 15.45 Titel: Exploration der Diversität von Morphologie und Funktionalität bei Bryophyten, sowie die Vorstellung aktueller Bildbearbeitungsprogramme - A. Wolf | tba |
17.04.2024(!) | - | Doktorverteidigung Titel: The role of leaf traits in forest ecosystems: mediators in the relationship between biodiversity and ecosystem functions (Tobias Proß, MLU Halle, Geobotaik, DE) - in Englisch |
23.04.2024 | Titel: Effekte von Baumartenreichtum und Mykorrhiza-Typen auf die Mykorrhiza-Kolonisation der Wurzeln krautiger Pflanzen - A. Hillmann | 14.45 Uhr(!) Bachelorverteidigung Titel: The interspecific variation in competitive ability of native and non-native species (Saskia Pohlitz, AG Pflanzenökologie, Halle) - in Englisch 16.15 Uhr Masterverteidigung Titel: Populationsgenetische Untersuchungen der gefährdeten Art Antennaria dioica (L.) Gaertn. in Mitteldeutschland (Daya Södje, AG Pflanzenökologie/Herbarium Halle) - in Deutsch |
... | ... | ... |
07.05.2024 | - | Bachelorverteidigung Titel: Einfluss der Höhe über dem Meeresspiegel und anderen Variablen auf die Mykorrhizierungsrate im Rahmen eines Forschungsprojekts im Gran Sasso Nationalpark (Italien) (Christian Wrana, AG Geobotanik, Halle) - in Deutsch |
21.05.2024 | Titel: Funktionelle Merkmale von Pflanzen am Gletscher - A. Gioia | 10.00(!) Bachelorverteidigung Titel: Genomgrößenbestimmung verschiedener Saxifraga- Arten mittels Durchflusscytometrie (Sebastian Spielau, AG Systematik, Halle) - in Deutsch 16.15 Uhr Masterverteidigung Titel: Population ecology studies on three Helianthemum species in Central Germany: environmental factors and functional traits (Markus Splith, AG Pflanzenökologie, Halle) - in Englisch |
24.05.2024 | - | 14.15(!) Masterverteidigung Titel: Valuation of urban riparian areas: A Discrete Choice Experiment Assesment (Arpad Thoma, iDiv, AG von Henrique Pereira, Leipzig) - in Englisch |
... | ... | ... |
17.06.2024 | - | Masterverteidigung Titel: Auswirkungen des Mikrobioms der Samen auf die Zusammensetzung und Vielfalt von Endophyten von Keimlingen (Lina Greger, AG Geobotanik, Halle) - in Deutsch |
24.06.2024 | - | 16.15 Doktorverteidigung Titel: Integral Projection Models across Scales (Sam Levin, iDiv, Leipzig) - in Englisch |
26.06.2024(!) | - | 16.15 Doktorverteidigung Titel: What is the socioeconomic value of landscape management? (Rowan Dunn-Capper, iDiv, AG Biodiversität und Naturschutz, Leipzig) - in Englisch |
02.07.2024 | - | 15.45(!) Bachelorverteidigung Titel: Einfluss von Artenreichtum und Individuendichte auf die Biomasseproduktion und Merkmalsausbildung von Pflanzengemeinschaften (Jule Hemmer, AG Geobotanik, Halle) - in Deutsch 16.30(!) Masterverteidigung Titel: Großräumige und lokale Einflussfaktoren auf die Vegetationstrends in Deutschland (Lena Hartmann, AG Geobotanik, Halle) - in Deutsch |
04.07.2024(!) | Titel: Nischenevolution von Pterocarya (G. Pasenow) - in Deutsch | - |
09.07.2024 | tba | Bachelorverteidigung Titel: Morphologische Vielfalt von Bryophyten: Methodische Untersuchungen und ökologische Bedeutungen (André Wolf, MLU Halle, Geobotanik) - in Deutsch |
... | ... | ... |
30.07.2024 | Titel: Bestäubergemeinschaft und deren Rolle als Pollenvektoren von Primula veris in semi- natürlichen Grasländern (A. Müller) - in Deutsch | - |
01.08.2024(!) | Titel: Regeneration of natural Picea abies forest stands after disturbance events (I. Laude) - in Englisch | - |
13.08.2024 | - | 10.00(!) Bachelorverteidigung Titel: Molekular- phylogenetische Analyse von eurasischen Hochgebirgsarten von Saxifraga sect. Porphyrion (Finn Lutz Polap, AG Systematik, Halle) - in Deutsch (am Neuwerk 21!) |
... | ... | ... |
10.09.2024 | Titel: Dendroökologische Untersuchungen an Quercus robur und Fraxinus excelsior auf der Rabeninsel (Auwald) bei Halle (Saale) (C. Pilz) - in Deutsch | 15.45(!) Bachelorverteidigung Titel: Performanz von Primula veris in Graslandhabitaten mit unterschiedlichem Fragmentierungsgrad (Markus Rogenz, AG Pflanzenökologie, Halle) - in Deutsch 16.15 Bachelorverteidigung Titel: Effekte von Baumartenreichtum und Mykorrhiza-Typen auf die Mykorrhiza- Kolonisation der Wurzeln krautiger Pflanzen (Anne Hillmann, AG Geobotanik, Halle) - in Deutsch |
... | ... | ... |
24.09.2024 | - | Bachelorverteidigung Titel: Die Mykorrhizierung krautiger Arten am Beispiel von Primula veris (Mathilda Dorn, AG Pflanzenökologie, Halle) - in Deutsch |
... | ... | ... |
15.10.2024 | - | Masterverteidigung Titel: Einfluss der Populationsgröße auf die Fitness der gefährdeten Art Omphalodes scorpioides (Haenke) Schrank (Fatemeh Karimiyeganeh, AG Pflanzenökologie, Halle) - auf Deutsch |
22.10.2024 | 16.15 Titel: Macroscale analyses of species decline using national and international Red Lists (F. Bock) - auf Englisch | - |
23.10.2024 | - | Gastvortrag Titel: PhenObs - Botanical Gardens as a Global (Dr. Robert Rauschkolb, AG Biodiversität der Pflanzen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, DE) - auf Englisch |
29.10.2024 | - | Dissertationsverteidigung Titel: Xerothermic grasslands in Central Germany: Vegetation changes, functional trait composition and plant-plant interactions (Tim Meier, Pflanzenökologie, MLU Halle, DE) - auf Englisch (Vortrag) / Deutsch (Diskussion) => großer Seminarraum am UFZ, Theodor-Lieser-Str. 4, 06120 Halle |
05.11.2024 | 16.15(!) Titel: Gap analyses and temporal uncertinty in biodiversity data (A. Röske) - auf Englisch | - |
12.11.2024 | 16.15(!) Titel: Altersbestimmung krautiger Arten (M. Fiebrig) - auf Deutsch | - |
... | ... | ... |
11.12.2024 | - | Bachelorverteidigung Titel: Langzeittrends und Veränderungen in der Zusammensetzung der Ichthyozönose des Flusses Nebel" (Lilly Schwietzer, AG Geobotanik, Halle, DE) - auf Deutsch |
18.12.2024 | - | Bachelorverteidigung Titel: Predictability of Neophytic Distribution Patterns" (Karla Peréz Aleth, AG Geobotanik, Halle, DE) - auf Englisch |
19.12.2024 | - | Masterverteidigung Titel: Sukzessionsmuster von Pflanzenmerkmalen in Gletschervorfeldern (Angelo Gioia, AG Ingolf Kühn, UFZ, Halle, DE) - auf Deutsch |