Bürgerwissenschaften

Wissenschaft nur von Wissenschaftlern durchgeführt, ist eine Sache, aber auf die Unterstützung von interessierten Bürger/innen zu setzen, ist eine andere, spannende Gelegenheit uns alle zu begeistern. Ob zusammen mit tausenden europäischen Naturliebhabern (Findet die Schlüsselblume), oder in privaten Gärten verschiedener deutscher Städte (Pflanze KlimaKultur!), arbeiten wir gemeinsam an unterschiedlichen Aspekten zu den Auswirkungen der Klima- und Umweltveränderung. Die Bürgerwissenschafter/innen unterstützen uns dabei mit der Aufnahme wertvoller Daten, die wir, zusammen mit weiteren internationalen Wissenschaftlern, analysieren, um die Ergebnisse schließlich mit allen Beteiligten zu teilen.
Was machen Wissenschaftler eigentlich genau? In diesem Video erfahrt ihr, am Beispiel des Schlüsselblumenprojketes, mehr.
Angelehnte Projekte: